Der Vatikanstaat ist der kleinste unabhängige Staat der Welt und eines der größten Schatzhäuser für Kunst, Geschichte und Spiritualität. Egal, ob Sie ein gläubiger Katholik, ein Kunstliebhaber oder ein Geschichtsinteressierter sind, der Besuch des Vatikans ist gewiss ein unvergessliches Erlebnis.
Das Verständnis, wie man effizient in den Vatikan gelangt, kann Ihre Reise erheblich verbessern, insbesondere wenn man die Millionen von Menschen bedenkt, die jedes Jahr den Vatikan besuchen. Dieser Leitfaden behandelt den Vatikan-Eingang, die Ticketbeschaffung und die Maximierung Ihres Aufenthalts.
Warum den Vatikan besuchen?
Bevor wir lernen, wie man in den Vatikan gelangt, schauen wir uns an, warum dieser winzige Stadtstaat so wichtig ist. Der Vatikan beherbergt einige der ikonischsten Wahrzeichen der Welt, darunter die Petersbasilika, die Sixtinische Kapelle und die Vatikanischen Museen. Egal, ob man die Werke Michelangelos bewundert oder durch die ehrfurchtgebietenden Hallen des Apostolischen Palastes wandelt, der Besuch des Vatikans ist einfach ein Erlebnis.
Wie man in den Vatikan gelangt: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Vorausplanen: Buchen Sie Ihre Vatikan-Eintrittskarten im Voraus
Der wichtigste Tipp, wie man in den Vatikan gelangt, ist Planen. Erwarten Sie Warteschlangen, da die jährliche Anzahl der Besucher im Vatikan bei etwa 6 Millionen liegt. Verschwenden Sie keine Zeit in der Schlange, wenn Sie Ihre Tickets online im Voraus für den Eintritt zu den Vatikanischen Museen kaufen können. Es ist möglich, Tickets offiziell über die Website der Vatikanischen Museen zu kaufen, aber Sie können auch Drittanbieter wählen, die Ihnen ermöglichen, die Warteschlangen zu überspringen.
Pro-Tipp: Wenn Sie während der Hochsaison (April-Oktober) besuchen, buchen Sie Ihre Tickets mindestens 2-3 Wochen im Voraus.
2. Wählen Sie die richtige Zeit für den Besuch
Eine rechtzeitige Ankunft ist ebenfalls von Bedeutung im Vatikan, und die Hauptzeiten sind der späte Vormittag bis zum frühen Nachmittag, planen Sie also für einen frühen Besuch oder spät am Nachmittag. Bereiten Sie sich auf große Menschenmengen am Mittwoch vor, besonders für diejenigen, die an der Papstaudienz teilnehmen.
3. Angemessene Kleidung für den Vatikan-Eingang
Im Vatikan gibt es Kleiderordnungen, insbesondere in der Petersbasilika und der Sixtinischen Kapelle. Stellen Sie sicher, dass Ihre Schultern und Knie bedeckt sind, und ziehen Sie Ihre Hüte ab, bevor Sie in einen der heiligen Bereiche eintreten. Nichteinhaltung könnte zur Ablehnung an den Toren führen, daher sollten Sie sich bescheiden kleiden, um einen reibungslosen Zutritt in den Vatikan zu gewährleisten.
4. Nutzen Sie die U-Bahn oder laufen Sie zum Vatikan
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Vatikan ist einfach. Die nächste U-Bahn-Station ist Ottaviano-San Pietro (Linie A), die nur 10 Minuten Fußweg vom Eingang des Vatikans entfernt ist. Sie können auch vom Stadtzentrum Rom dorthin laufen und den schönen Weg durch die historischen Straßen der Stadt genießen.
5. Erwägen Sie eine geführte Tour
Geführte Touren zu buchen, ist von Vorteil, wenn Sie planen, die Tour vollständig auszuschöpfen. Zunächst bringen Führer spannende Einsichten in den historischen Aspekt der Vatikanstadt und die Kunstwerke, die dort zu sehen sind.
Geführte Touren führen oft Besucher durch Vorrangschannels, was das Erlebnis beim Betreten des Vatikans erleichtert. Darüber hinaus gibt es bei einem Reiseleiter eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass man weniger belebte Wege findet.
Buchen Sie Vatican Museums Self Guided Audio Tour und genießen Sie die erstaunlichste selbstgeführte Audiotour bequem.
Was man in der Vatikanstadt tun sollte: Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss
Nachdem Sie herausgefunden haben, wie man zum Vatikan gelangt, ist es an der Zeit, in die unglaublichen Sehenswürdigkeiten einzutauchen. Hier sind die besten Dinge, die man in der Vatikanstadt tun sollte:
1. Petersbasilika
Die Petersbasilika ist eine der größten und ikonischsten Kirchen der Welt und ein absolutes Muss. Bewundern Sie Michelangelos Pietà, erklimmen Sie die Kuppel für einen Panoramablick auf Rom und stehen Sie ehrfurchtsvoll unter dem majestätischen Baldachin von Bernini.
2. Die Sixtinische Kapelle
Ein Besuch im Vatikan wäre nicht vollständig ohne die atemberaubenden Fresken von Michelangelo in der Sixtinischen Kapelle. Die Decke, die Szenen aus dem Genesis sowie das Jüngste Gericht an der Altarwand darstellt, sind Meisterwerke, die Sie sprachlos machen werden.
3. Die Vatikanischen Museen
Die Vatikanischen Museen umfassen mehr als 70.000 Exponate und sind ein Paradies für Kunstliebhaber. Zu den großartigen Attraktionen hier zählen die Raphaelzimmer, die Galerie der Karten und die antiken Skulpturen im Pio-Clementino-Museum.
4. Petersplatz
Der Petersplatz, entworfen von Bernini, ist eines der besten Beispiele barocker Architektur. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um den majestätischen Obelisken, die Kolonnaden und die Brunnen, die den Platz umrahmen, zu bewundern.
5. Die Vatikanische Gärten
Eine Tour durch die Vatikanischen Gärten zu buchen, kann zu einem beschaulicheren Erlebnis führen. Perfekt gestaltet, bieten diese Gärten einen idealen Rückzugsort, um die Geschichte zu schätzen.
Weitere sehenswerte Attraktionen im Vatikan
Erkunden Sie die Vatikanische Gärten
Die meisten Touristen neigen dazu, diese Gärten zu übersehen. Diese schönen Vatikan-Gärten sind ein friedlicher Rückzugsort für die Besucher der Vatikanstadt. Man sollte jedoch eine geführte Tour buchen, da Selbstbesuche in diesen Gärten nicht gestattet sind.
Besuchen Sie die Vatikanische Nekropolis
Die Vatikanische Nekropolis unter der Petersbasilika bietet ein Erlebnis des Begräbnisortes von St. Peter selbst. Aufgrund der eingeschränkten Zugangspolitik müssen Sie jedoch wissen, wie man in den Vatikan gelangt.
Besuchen Sie eine Papstaudienz
Sie haben vielleicht das Glück, eine Papstaudienz an einem Mittwoch auf dem Petersplatz zu erleben. Es ist eine unglaubliche Gelegenheit, den Papst zu sehen und an einer spirituellen Versammlung teilzunehmen. Sie müssen Ihre kostenlosen Tickets im Voraus reservieren.
Schauen Sie sich den Apostolischen Palast an
Der Apostolische Palast ist der Wohnsitz des Papstes und beherbergt die Vatikanische Bibliothek sowie andere bedeutende Räume. Die meiste Zeit bleibt der Apostolische Palast für die Öffentlichkeit geschlossen, wird jedoch während besonderer Veranstaltungen zugänglich. Für diejenigen, die sich dafür interessieren, wie man in den Vatikan gelangt, um darüber hinaus ein Erlebnis zu haben, achten Sie auf exklusive Tourmöglichkeiten.