Wie alt ist das Pantheon? Die faszinierende Geschichte hinter Roms ikonischem Wahrzeichen
Logo
Logo
Logo
Über unsZieleBlogHäufig gestellte Fragen
hero background

Sightseeing-Tour

Wie alt ist das Pantheon? Die faszinierende Geschichte hinter Roms ikonischem Wahrzeichen

Die Ewige Stadt Rom ist ein Ort, der einige der ikonischsten Wahrzeichen der Welt beherbergt. Unter ihnen sticht ein Gebäude als Zeugnis für die Genialität und den Prunk der antiken römischen Architektur hervor, und dieses Gebäude ist das Pantheon. Wie alt ist das Pantheon? Was macht es zu einem so faszinierenden Stück Geschichte? Hier werden wir das Alter des Pantheons, seine Geschichte und die häufigsten Fragen zum Besuch besprechen: Ist das Pantheon kostenlos? Brauchen Sie Tickets für das Pantheon? Wie kaufe ich Tickets für das Pantheon? Lassen Sie uns die spannende Geschichte dieses antiken Wunders entdecken.

Wie alt ist das Pantheon?

Das Pantheon ist eines der ältesten und am besten erhaltenen Gebäude in Rom. Um zu beantworten, wie alt das Pantheon ist, mussten wir bis 27 v. Chr. zurückgehen. Marcus Agrippa baute das ursprüngliche Pantheon während der Herrschaft von Augustus. Das ist über 2.000 Jahre her. Das Gebäude, das wir heute auf dem Bild sehen, ist jedoch nicht das ursprüngliche Pantheon. Im Jahr 80 n. Chr. wurde das erste Pantheon durch ein Feuer zerstört.

Der Kaiser Hadrian ließ das heutige Pantheon um 126 n. Chr. wieder aufbauen, also vor fast 1.900 Jahren. So alt ist das Pantheon in Rom heute, ungefähr 1.900 Jahre. Dennoch bleibt es bemerkenswert intakt und ist ein Zeugnis der fortschrittlichen Ingenieur- und Bautechniken der alten Römer.

Die faszinierende Geschichte des Pantheons

Die Geschichte des Pantheons ist so reich wie lang. Ursprünglich ein Tempel, der allen römischen Göttern gewidmet war (das Wort "Pantheon" stammt von den griechischen Wörtern "pan", was "alle" bedeutet, und "theos", was "Götter" bedeutet), wurde es im Laufe der Jahrhunderte für unterschiedliche Zwecke genutzt. Im Jahr 609 n. Chr., nach dem Zusammenbruch des Römischen Reiches, verwandelte sich das Pantheon in eine Christliche Kirche. Dies rettete das Gebäude vor einem Großteil der Verwüstung, die viele andere alte römische Bauwerke erlebten.

Das Design des Pantheons ist revolutionär. Es hat eine riesige Kuppel mit einem Oculus und einer kreisförmigen Öffnung an der Spitze. Dieses architektonische Wunder war über ein Jahrtausend lang die größte Kuppel der Welt und bleibt die größte unverstärkte Betondecke, die je gebaut wurde. Der Oculus sorgte nicht nur für natürliches Licht, sondern symbolisierte auch die Verbindung zwischen dem Tempel und den Himmeln.

Das architektonische Wunder des Pantheons

Das Pantheon bietet revolutionäre Architektur. Besonders bemerkenswert ist sein riesiges Kuppeldesign, das es vor über 1.300 Jahren zur größten Kuppel der Welt machte. Heute bleibt es die größte unverstärkte Betondecke überhaupt.

Der Oculus, eine kreisförmige Öffnung in der Mitte der Kuppel, lässt natürliches Licht in den Innenraum strömen. Dieses technische Meisterwerk demonstriert die unglaublichen Fähigkeiten antiker römischer Architekten. Außerdem unterstützen korinthische Säulen aus ägyptischem Granit den grandiosen Eingang.

Die Entwicklung des Pantheons im Laufe der Jahrhunderte

Im Gespräch über das Alter des Pantheons muss man anerkennen, dass sich seine Rolle mit der Zeit verändert hat. Zunächst diente das Pantheon als Tempel für alle römischen Götter, wie sein Name aus dem Griechischen übersetzt „alle Götter“ bedeutet.

Im Jahr 609 n. Chr. schenkte der byzantinische Kaiser Phocas das Pantheon Papst Bonifatius IV., der es in eine Christliche Kirche umwandelte. Diese Umwandlung half, die Struktur vor Plünderung und Zerstörung zu bewahren, die viele andere alte römische Gebäude getroffen hat.

Während der Renaissance wurde das Pantheon dafür genutzt, solch gefeierte Persönlichkeiten und Würdenträger zu beerdigen; ein bemerkenswerter Fall ist, als Künstler wie Raphael oder italienische Könige. Heute dient es als Basilika, die als St. Maria und Märtyrer Kirche bekannt ist.

Ist das Pantheon kostenlos zu besuchen?

Die häufigste Frage, die Besucher normalerweise stellen, lautet: "Ist der Eintritt ins Pantheon kostenlos?" Jahrzehntelang war der Eintritt zu dieser einst funktionierenden Kirche kostenlos. Ab dem Jahr 2023 begann die italienische Regierung mit dem Einsammeln einer Eintrittsgebühr, die als notwendig für die Erhaltung dieses Wahrzeichens und dessen Schutz für zukünftige Touristen angesehen wurde. Es war früher kostenlos für diejenigen, die kommen und sich die Stätte ansehen wollten.

Brauchen Sie Tickets für das Pantheon?

Ja, brauchen Sie ein Ticket, um das Pantheon zu besuchen? Dies ist eine eher zeitgenössische Frage für Touristen. Wie oben erwähnt, ist das Pantheon nicht kostenlos zugänglich. Eine Ticketgebühr gilt für jeden Besuch. Es wäre klug, Tickets im Voraus zu bestellen, wenn man in der Hochsaison des Tourismus besucht. Dieses Ticketgeld dient der Instandhaltung dieses historischen Denkmals, um es somit für zukünftige Generationen zu bewahren.

Wie man Tickets für das Pantheon kauft

Wenn Sie einen Besuch planen, fragen Sie sich vielleicht, welches Ticket Sie kaufen können, um das Pantheon zu besuchen. Glücklicherweise ist der Prozess sehr einfach. Die Tickets sind online auf der offiziellen Website des Pantheons oder am Ticketbüro vor dem Eingang erhältlich. Online-Buchung ist ein Muss, es sei denn, Sie wollen stundenlang anstehen, da dieser Ort zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Rom gehört.


Sie würden sich fragen, wie Sie Tickets für das Pantheon erhalten können. Glücklicherweise ist der Erwerb der Tickets ein unkomplizierter Prozess. Sie sind sowohl auf der offiziellen Website als auch an einem Ticketstand in der Nähe erhältlich. Die gute Nachricht ist, dass wir empfehlen, online im Voraus zu buchen, um die manchmal unerträglichen Warteschlangen an diesem berühmten Wahrzeichen zu vermeiden. Sie können Tickets wie Rom: Skip the Line Pantheon Ticket + Audioguide kaufen, um Ihre Reise unvergesslich zu machen.

Das Pantheon erkunden: Was zu sehen ist

Die Majestät des Pantheons wird Sie überwältigen, sobald Sie das Gebäude betreten. Hier sind einige der Top-Dinge, die Sie sehen sollten:

  • Die Kuppel und der Oculus: Die Kuppel des Pantheons ist ein ingenieurtechnisches Wunder. Der Oculus, 8,7 Meter im Durchmesser, bringt Licht durch sein Loch in das Gebäude, was einen atemberaubenden Anblick bietet.
  • Das Innere: Es gibt wunderschöne Marmorböden und -säulen im Inneren des Pantheons. Nischen für die römischen Götter beherbergen jetzt christliche Altäre und andere Kunstwerke.
  • Die Gräber: Das Pantheon ist die Ruhestätte einiger berühmter Personen, darunter der Renaissance-Künstler Raphael und zwei italienische Könige.
  • Der Portikus: Die großen Säulen am Eingang sind auffällige Merkmale, die aus einem einzigen Granitstück gemeißelt sind.

Warum das Pantheon ein Muss ist

Das Pantheon ist kein totes historisches Denkmal, sondern ein Stück Geschichte, das heute lebendig ist und Ehrfurcht und Staunen hervorruft. Es ist ein altes historisches Denkmal, das architektonische Brillanz verkörpert, daher muss jeder, der nach Rom reist, dies sehen. Geschichtsinteressierte, Architektur-Fans oder einfache Reisende - jeder findet im Pantheon etwas für sich.

Interessante Fakten über das Pantheon

Abgesehen davon, wie alt das Pantheon ist, hier sind einige sehr interessante Fakten darüber:

  • Der Oculus funktioniert sowohl als natürliche Lichtquelle als auch als Entwässerungssystem für den Regen.
  • Dieses antike Gebäude steht seit fast 1.900 Jahren, ist jedoch immer noch hoch und die größte unverstärkte Betondecke.
  • Das Pantheon hat keine Fenster; alle Beleuchtung kommt durch den Oculus.
  • Man hat die bronzene Decke des Pantheons entfernt, um den berühmten Baldachin für den Petersdom zu konstruieren.

Das Pantheon durch die Jahreszeiten

Ein weiterer Punkt, den man berücksichtigen sollte, wenn man fragt, wie alt das Pantheon in Rom ist, wäre, wie dieses Gebäude den unterschiedlichen Jahreszeiten und Witterungsbedingungen standhält. Der Oculus, obwohl er eine Quelle für natürliches Licht ist, lässt auch Wasser in das Gebäude. Der Boden des Pantheons ist jedoch leicht gewölbt, mit Löchern, die das Wasser effizient abfließen lassen. Dieses geniale Design stellt sicher, dass die Struktur nicht nach fast 1.900 Jahren der Witterung zusammenbricht.

Die Rolle des Pantheons in der römischen Religion und Kultur

Um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie alt das Pantheon ist, hilft es zu verstehen, was es war und wie es in die römische Religion und Kultur passt. Das Pantheon war ursprünglich ein Ort der Anbetung und Zeremonie für alle Götter Roms, wurde aber im 7. Jahrhundert zu einer Kirche und erfüllte einen wichtigen Zweck. Heute ist es sowohl ein religiöser Ort als auch ein Symbol für Roms unglaubliche Geschichte.

Das Pantheon bei Nacht: Ein einzigartiges Erlebnis

Obwohl die meisten Touristen das Pantheon tagsüber besuchen, bietet die Nacht eine andere Perspektive. Der Oculus lässt das Mondlicht in das Innere des Pantheons strömen. Es gibt gelegentlich spezielle Abendführungen, die eine hervorragende Gelegenheit bieten, das Pantheon unter neuen Lichtverhältnissen zu sehen. Aus diesem Grund ist das Wissen darüber, wie alt das Pantheon ist, so interessant und hebt sich seit Ewigkeiten durch seine Schönheit hervor.

Fazit

Also, wie alt ist das Pantheon? Laut unseren neuen Erkenntnissen ist das derzeitige Pantheon fast 1.900 Jahre alt, was es zu einem der ältesten und am besten erhaltenen Gebäude der Welt macht. Es hat eine so faszinierende Geschichte, die reich an architektonischem Talent und kulturellem Erbe ist, dass es auf jeder Must-See-Liste steht, wenn man die Stadt Rom besucht. Auch wenn die Eintrittskarten gering sind, macht die Gelegenheit, die sie bieten, die Kosten lohnenswert.

Von der Bewunderung der Kuppel bis zur Erkundung der Gräber ist ihre Anziehungskraft unwiderstehlich. Falls Sie jemals planen, nach Rom zu reisen, verpassen Sie nicht, das Pantheon zu besuchen. Mit diesem Leitfaden zum Buchen von Pantheon-Tickets sind Sie für einen unvergesslichen Besuch dieses majestätischen Denkmals gerüstet. Für ein entspannenderes Erlebnis können Sie das Rom: Pantheon Fast-Track Entry Ticket mit Audioguide buchen und Roms am besten erhaltenes Wahrzeichen mit Hilfe eines Audioguides erkunden.

Die Welt liegt Ihnen zu Füßen.

Erleben Sie, wie es ist, die Welt mit der Vox City App zu entdecken.

Entdecke die WeltDiscover

Exklusive Rabatte und Reiseinspiration

Wöchentlich in Ihrem Posteingang, täglich in Ihrem Feed

Search

Folgen Sie uns

LinkedinFacebookInstagramTikTokYouTube